Die im Dezember 2024 erschienene 4. Auflage des Standardwerks präsentiert sich komplett überarbeitet und aktualisiert. Sie berücksichtigt die stetigen und raschen Änderungen, die die europäische Harmonisierung im Eisenbahnwesen und die technische Weiterentwicklung mit sich bringen. Hierzu gehören die neu in Kraft getretenen TSI und umfangreiche Änderungen im deutschen Eisenbahn- und Baurecht.
Das Buch richtet sich sowohl an Eisenbahningenieurinnen und Bauingenieure und an Studierende als auch vertiefend an die österreichischen Eisenbahningenieure. So bilden Bau und Betrieb von Eisenbahninfrastruktur in Österreich einen weiteren Schwerpunkt, der insbesondere in den Kapiteln Planung, Verfahrensablauf, technische Regeln und Trassierung aufgenommen und umfassend beschrieben wird. Abgerundet wird die Thematik durch eine umfassende Darstellung der Schnittstellen zu den anderen Gewerken, insbesondere der Sicherungs- und Signaltechnik sowie der Oberleitung einschließlich Bahnstromrückführung und Erdung.
Die einzelnen Themenbereiche werden durch Hinweise auf Besonderheiten bei NE und Anschlussbahnen ergänzt. Hinzu kommen auch die entsprechenden Querverweise auf Regelwerke und Richtlinien anderer Bereiche, die direkt oder indirekt das jeweilige Thema beeinflussen.
Handbuch Entwerfen von Bahnanlagen
4. Aufl. Dez. 2024, Autoren: Hartmut Freystein, Martin Muncke, Peter Schollmeier, 880 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-96245-265-0, Print mit E-Book Inside € 118,-* incl. 7% deutscher MwSt., zzgl. Versand
Mehr Informationen, Leseprobe und Bestellung: www.trackomedia.com/bahnanlagen