aktuell 143

Nachhaltige Modernisierung

Retrofit Unimat 08-275

Retrofits von Plasser & Theurer überzeugen immer mehr Kunden. 2023 entschied sich auch das estnische Gleisbauunternehmen GoTrack, einen Unimat 08-275 mit Baujahr 1985 komplett überholen und modernisieren zu lassen. Auf der iaf 2025 in Münster gehört die Maschine zu den Exponaten unserer Ausstellung am Freigelände.

GoTrack ist eines der größten Bahninfrastruktur-Unternehmen in Estland. Gegründet im Jahr 2005, schloss es bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte erfolgreich ab: Verlegung neuer Schienen, Wartung bestehender Gleise, Design und Bau von Zugsicherungssystemen, Oberleitungen und Bahnübergängen. Dabei setzte das dynamische und qualitätsbewusste Team seit Langem auch auf Maschinen aus Linz. Bisher wurden nur gebrauchte Maschinen zumeist in Finnland erworben und in den eigenen Werkstätten in Schuss gehalten. Die erforderlichen Ersatzteile wurden in der Regel direkt von Plasser & Theurer bezogen. Daraus entwickelte sich im Lauf der Jahre eine erfolgreiche Partnerschaft.

GoTrack gehört zu den größten privaten Gleisbauunternehmen des Baltikums. Unsere Hauptmärkte liegen vor allem in Estland und Finnland, wo die Spurweiten 1.520 mm bzw. 1.524 mm verwendet werden. Wir setzen seit über 15 Jahren Maschinen von Plasser & Theurer ein. Im Laufe der Jahre haben wir einen Fuhrpark aus fünf Plasser & Theurer-Maschinen aufgebaut, darunter Richt-, Stopf- und Schotterverteilmaschinen. Bei Investitionsentscheidungen ist es uns wichtig, Kosten, Lieferzeiten und Umweltaspekte zu berücksichtigen.
Aufgrund dieser Überlegungen haben wir uns entschieden, keine neue Unimat-Stopfmaschine zu kaufen, sondern eine bestehende Maschine überholen und modernisieren zu lassen, damit sie wieder voll arbeitsfähig ist. Die Inbetriebnahme der modernisierten Maschine haben wir für das Jahr 2025 geplant. Die Maschine wird so umgebaut, dass sie in Zukunft problemlos für den Betrieb auf unterschiedlichen Spurweiten eingesetzt werden kann.

Kalvi Pukka
CEO von GoTrack

Überholung einer 40 Jahre alten Maschine in Eigenregie?

2021 kam es zur Anfrage von Ersatzteilen für die große Überholung eines Unimat 08-275 mit Baujahr 1985. Die Arbeiten wollte GoTrack wie gewohnt vom eigenen Personal vor Ort durchführen lassen. Aus der Anfrage wurde jedoch ein Gespräch über die Möglichkeiten, die wir im Rahmen einer derartigen Überholung anbieten konnten. Das Thema Retrofit – also Überholung inklusive Modernisierung – kam auf den Tisch. Und es sollte nicht lange dauern, bis die Fachleute von GoTrack erkannten, dass die Vorteile dieses Angebots klar überwogen. Was waren die ausschlaggebenden Punkte?

Im Gespräch wurde schnell klar, dass wir als Hersteller über einzigartiges Know-how verfügen. Wir wissen, welche Maßnahmen bei Maschinen dieses Alters und Typs möglich sind und wie diese sinnvoll umgesetzt werden können. Wir besitzen in Linz mit dem Life Cycle Services Competence Centre überdies eine Infrastruktur, in der Großprojekte dieser Art effizient durchgeführt werden können, da wir direkt auf das Know-how unserer Konstruktion zugreifen. Vor allem aber können wir die Sicherheit bieten, dass die Zulassung der Maschine nach dem Umbau bestehen bleibt. Ein Punkt, der gerade nach dem Inkrafttreten des Vierten Eisenbahnpakets der EU von entscheidender Bedeutung ist. Werden die dort festgelegten Bestimmungen nämlich nicht eingehalten, kann es empfindlich lange dauern, bis eine Maschine wieder auf die Strecke darf. Zudem konnten wir GoTrack anbieten, auch bei der Zulassung für Finnland unterstützend mitzuwirken.

Umfassende Überholung und Einbau moderner Komponenten

Nach der Vertragsunterzeichnung wurde der Unimat 08-275 im Juli 2024 noch in Estland bei GoTrack komplett demontiert und am Ende des Monats in Linz angeliefert. Von der Originalmaschine blieben nur der Fahrgestellrahmen, der Dieseltank und der Hydrauliktank sowie die drei Kabinen.

Die Liste an Komponenten, die eingebaut wurden, umfasste zahlreiche Bauteile:

  • Komplett neues Design und neue ergonomische Ausstattung für drei Kabinen (inklusive Heizsysteme, Klimaanlagen und Scheibenheizungen)
  • Neuer Motor
  • Generalüberholte Drehgestelle
  • Generalüberholtes Bremssystem
  • Neues Hydrauliksystem
  • Neues Elektriksystem inklusive Umrüstung auf LED-Lichtsystem
  • Upgrade auf SmartALC und DRP
  • Generalüberholte Stopfaggregate
  • Drehzahlsteuerung für die Stopfaggregate
  • Generalüberholtes Hebe- und Richtaggregat


Offizielle Übergabe im Rahmen der iaf 2025

Trotz des enormen Projektumfangs konnten die Arbeiten an der Maschine der GoTrack bis zur iaf 2025 in Münster abgeschlossen werden. Dort erfolgt die offizielle Übergabe an unsere Partner von GoTrack. Sie erhalten nach knapp einem Jahr eine komplett überholte und modernisierte Maschine zu einem wirtschaftlich attraktiven Preis. Im Anschluss an die iaf wird das Maschinenpersonal der GoTrack für zehn Tage nach Linz zum Training kommen, darauf folgen weitere zehn Trainingstage in Estland, wo auch das Wartungspersonal beteiligt sein wird. Danach ist der Unimat 08-275 bereit für viele weitere Einsatzjahre.


Einwilligung für Aktuell App
Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten