aktuell 143

Effizienzsteigerung

Kleines „e“ mit großer Wirkung!

Bei Stopfmaschinen setzte Plasser & Theurer auf innovativen Technologieträgern sehr früh vollelektrische Antriebe ein. Heute profitieren davon auch Unternehmen, die ihre Flotten schrittweise auf die elektrische Antriebstechnik umstellen. Die Kombination aus modernen Verbrennungsmotoren und elektrischen Arbeitsaggregaten ist ein Beispiel dafür.

Vor der Erweiterung bestehender Flotten sind Rahmenbedingungen bezüglich Infrastruktur und Umgebung abzustimmen. Es muss auch berücksichtigt werden, wofür die Teams geschult sind, die tagtäglich am Gleis und in der Weiche die Instandhaltungsarbeit leisten. Das neue Angebot des Plasser Unimat 4x4e bietet ein innovatives Upgrade des Maschinenparks. Bedienen und warten lässt sich die Maschine mit der oft über Jahrzehnte gewonnenen Erfahrung der Anwender:innen. Jedoch machen sich Vorteile der elektrischen Antriebstechnik schnell bemerkbar: reduzierte Lärmbelastung, weniger Bedarf an Treibstoff und Hydrauliköl sowie geringerer Verschleiß. Die Kombination mit modernen Verbrennungsmotoren ermöglicht zudem die einfache Umstellung auf umweltfreundliche HVO-Kraftstoffe.

Effizienzsteigerung neu definiert: Unimat + 4x4 + e

4x4-Stopftechnik mit elektrischem Antrieb

1-Schwellen-Stopfaggregate, die am Gleis und in der Weiche flexibel einsetzbar sind, wie das 4x4-Aggregat, haben sich international bewährt. Die Bedienung bleibt überschaubar und das Aggregat kann in Maschinen der Unimat-Serie flexibel auf alle Hindernisse reagieren. Drehbare Aufhängung, seitliche Verschiebung dank Teleskopführungssäulen, Split-Head-Technik und schwenkbare Stopfpickel sind die Zutaten zum Erfolg. Erfahrungen mit dem 4x4-Aggregat belegen 2,78 Millionen Stopfzyklen ohne größere Überholungen. Nun steht dieses Stopfaggregat mit elektrischer Antriebstechnik als Option für den Plasser Unimat 4x4e mit Verbrennungsmotor im Angebot. Das kleine „e“ gibt den Hinweis.

Flottenerweiterung in Großbritannien

Bereits in den 1990er-Jahren entwickelte Plasser & Theurer Unimat-Ausführungen gemäß britischen Standards. Das kompakte Lichtraumprofil ist dabei eine besondere Herausforderung, denn die gesamte Maschinentechnik muss in einem engeren Maschinenquerschnitt untergebracht werden. Ein britisches Traditionsunternehmen erkannte dieses Potenzial, Bewährtes mit Neuem zu kombinieren. So wurden vier neue Unimat 08-4x4/4S bereits mit elektrischem Stopfaggregat bestellt. Von außen gleichen die Maschinen ihren früheren Geschwistern der Flotte.

Neben den genannten Vorteilen lassen sich diese Stopfaggregate auch mit weiteren neuen Tools und Funktionen kombinieren, etwa mit der Plasser TampingControl. Die Bedienung wird einfacher. Für ein perfektes Stopfergebnis liefert die Sensorik eine visuelle Rückmeldung in die Kabine. Damit kann unkompliziert die Qualität der Verfüllung und Verdichtung des Schotters beurteilt werden.


Einwilligung für Aktuell App
Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten